Was versteht man unter Heizwärmebedarf?

Was versteht man unter Heizwärmebedarf?

Der Heizwärmebedarf (HWB) gibt an, wie viel Wärmeenergie ein Gebäude innerhalb eines Jahres abhängig von seiner zu beheizenden Fläche benötigt, damit in den Räumen eine gewünschte Temperatur erreicht wird.
Der Heizwärmebedarf wird in Joule/Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr angegeben. Die Einheit lautet J/kW(m²a).

Leistungen

 

 

Was versteht man unter Heizwärmebedarf?

Was ist eine Wärmebrücke?

Wärmebrücken sind Bauteilbereiche, die Wärme besser nach außen leiten, als es die benachbarten Bauteile tun. Es geht dort also mehr Heizungsenergie verloren. So entstehen kalte Stellen an Wänden, Böden und Decken, die bei Kondensation der Luftfeuchtigkeit Gefahr laufen, mit Schimmel befallen zu werden.

Leistungen